Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Gast.
- Mit der Buchung einer Unterkunft akzeptiert der Gast diese AGB.
- Die Buchung wird nach schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter (per E-Mail oder Post) verbindlich.
2. Mietgegenstand und Nutzung
- Die Ferienwohnung wird dem Mieter für den gebuchten Zeitraum zur Verfügung gestellt.
- Der Mieter verpflichtet sich, die Unterkunft nur für private Zwecke zu nutzen. Gewerbliche Nutzungen sind ausgeschlossen.
- Rauchen ist in der Wohnung nicht gestattet. Es darf nur auf dem Balkon oder im Außenbereich geraucht werden.
3. Mietpreis und Zahlungsbedingungen
- Im Mietpreis sind die Übernachtungen, Nebenkosten (Wasser, Strom, Heizung, WLAN), Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher enthalten.
- Der Mietpreis ist gemäß der Buchungsbestätigung zu zahlen.
- Eine verspätete Zahlung kann zur Stornierung der Buchung führen.
4. Anreise und Abreise
- Check-in: ab 15:00 Uhr
- Check-out: bis 10:00 Uhr
- Abweichende Zeiten sind nur nach Absprache möglich. Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit mindestens 2 Tage im Voraus mit und senden Sie uns am Tag der Anreise ca. 1 Stunde vor Ankunft eine kurze Nachricht per SMS oder WhatsApp.
- Bei verspätetem Check-out oder verspätetem Verlassen der Wohnung entstehen zusätzliche Kosten.
5. Übernachtungsgäste und Belegung
- Die gebuchte Personenzahl ist bindend.
- Gäste, die die angegebene Belegung überschreiten, müssen zuvor angemeldet und entsprechend bezahlt werden.
- Übernachtungsgäste, die nicht angemeldet sind, sind nicht gestattet.
- Bei Überschreitung der maximalen Gästeanzahl behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
6. Haustiere
- Haustiere sind nicht gestattet.
- Bei Verstößen gegen diese Regel können zusätzliche Gebühren anfallen.
- Gäste mit Assistenzhunden werden gebeten, sich vor der Buchung mit uns in Verbindung zu setzen.
7. Schlüssel, Parkausweise und Schäden
- Die Kosten für den Ersatz verlorener Schlüssel, Schlüsselkarten, Schlüsselanhänger oder Parkausweise sind vom Gast zu tragen.
- Gäste übernehmen die Verantwortung für alle Schäden, Verletzungen oder Verluste, die während ihres Aufenthalts entstehen, und müssen diese dem Vermieter unverzüglich melden.
- Der Verlust eines Schlüssels oder einer Schlüsselkarten wird mit 200 € in Rechnung gestellt.
8. Nutzung von Waschmaschine und WLAN
- Die Nutzung der Waschmaschine ist gegen Gebühr möglich.
- Das WLAN wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Es wird jedoch keine Haftung für technische Ausfälle übernommen.
- Die Nutzung des Internets ist nur für legale Aktivitäten erlaubt. Verstöße, z. B. illegale Downloads, sind untersagt.
9. Verhaltensregeln und Nachtruhe
- Es sind keine Partys oder übermäßiger Lärm gestattet.
- Nachtruhe gilt von 22:00 bis 8:00 Uhr.
- Jegliche gewerbliche Nutzung der Unterkunft (z. B. Prostitution, kommerzielle Foto- oder Videoaufnahmen) ist untersagt.
- Fernseher und andere Mediengeräte dürfen nicht umprogrammiert oder verändert werden.
10. Reinigung und Endreinigung
- Die Endreinigung ist in den Kosten enthalten und wird pauschal berechnet.
- Sollte die Wohnung über das übliche Maß hinaus verschmutzt sein (z. B. stark verschmutztes Geschirr oder starke Verunreinigungen), wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben.
- Gäste müssen die Unterkunft besenrein hinterlassen:
- Benutztes Geschirr muss gereinigt und eingeräumt werden.
- Müll muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Gebrauchte Handtücher sind auf den Boden des Badezimmers zu legen.
11. Stornierungsbedingungen
- Bis 4 Wochen vor Anreise: 25 % des Gesamtbetrags werden zurückerstattet.
- Weniger als 4 Wochen vor Anreise: Keine Rückerstattung.
12. Haftung des Vermieters
- Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände der Gäste.
- Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Störungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Strom- oder Wasserausfälle, Internetprobleme).
13. Vorzeitige Abreise
- Im Falle einer vorzeitigen Abreise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises.
14. Gerichtsstand
- Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das zuständige Gericht in Mainz zuständig.
15. Sonstige Bestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das deutsche Recht.
16. Mülltrennung
- Wir bitten Sie, aktiv an der Mülltrennung teilzunehmen, wie es in Mainz vorgeschrieben ist.
- Der Müll muss in die folgenden Kategorien getrennt werden:
- Restmüll
- Papier
- Verpackungen (Pfand, Glas, Kunststoff)
- Bioabfälle
- Weitere Informationen zur Mülltrennung finden Sie auf dem Bild zur Mainzer Mülltrennung in der Unterkunft.
